Camping ist ein Abenteuer für sich. Doch wie wird es unvergesslich? So dass Sie auch in fünf Jahren noch denken: „Das war echt toll!“ Wir geben Ihr gerne Tipps!

Wählen Sie den besten Campingplatz
Eine Hängematte und ein Picknicktisch auf Ihrem Stellplatz – das klingt nach ultimativer Entspannung! Oder möchten Sie Ihr Auto lieber in der Nähe haben? Oder möchten Sie die spielenden Kinder im Auge behalten? Wählen Sie den Campingplatz und den Stellplatz, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Bevorzugen Sie Toiletten in der Nähe oder finden Sie diese eher unattraktiv? Bevorzugen Sie eine asphaltierte Straße oder einen gemütlichen Waldweg? Bringen Sie Ihren Hund mit? Für jeden ist etwas dabei!

Erstellen Sie eine Camping-Checkliste
Der ultimative Spaß beginnt natürlich damit, Frustrationen bei der Vorbereitung und Durchführung zu vermeiden! Erstellen Sie daher im Voraus eine Liste mit den Dingen, die Sie auf keinen Fall vergessen dürfen. Denken Sie an:
- Heringe
- Bodenplane
- Abspannleinen
- Luftmatratze, Isomatte oder Feldbett
- Falls Sie eine Luftmatratze mitbringen: Vergessen Sie nicht die Pumpe
- Ihr Kissen
- Decke oder Schlafsack
- Ein kleiner Tisch und Stühle
- Verlängerungskabel und Campingstecker
- Gaskocher
- Geschirr und Pfannen
Wählen Sie einzigartige Ausflüge
Wenn du an Ausflüge in dieser Region denkst, denkst du wahrscheinlich an den Strand, den Marktbesuch, eine Wanderung durch die Dünen oder ins Schwimmbad. Alles supertolle Aktivitäten. Aber denk mal darüber nach! Wie cool wäre es, Geocaching zu machen?
Was ist das? Geocaching ist wie eine Schatzsuche, nur mit Hilfe von GPS-Koordinaten. Das Schöne daran ist: Man weiß nicht, wonach man sucht. Aber eines ist sicher: Wenn man es findet, weiß man sofort, dass es genau das war, wonach man gesucht hat! Geocaching ist mit einem Wander-GPS oder der speziellen App möglich. Und das Beste: Es gibt sogar einen Geocache in Laufnähe vom Campingplatz! Zu jedem Cache gibt es ein Logbuch. Es macht Spaß, aufzuschreiben, wer man ist und wann man den Cache gefunden hat. Viel Spaß!

Starstruck
Auf dem Campingplatz Geversduin wohnen Sie direkt am Meer und praktisch eingebettet in die Dünen. Die Luft ist relativ klar, da es hier kaum Lichtverschmutzung gibt. Der perfekte Ort zum Sternegucken! Wer findet zuerst den Kleinen oder Großen Wagen? Zwei Observatorien sind etwa eine halbe Autostunde entfernt und bieten Ihnen einen Blick über den Tellerrand. Entdecken Sie Mond, Sterne, Planeten und andere Himmelskörper!

Flieg mit mir
Wollen Sie schon immer mal den Campingplatz von oben sehen? In der Nähe des Campingplatzes, mitten in den Dünen, gibt es einen Segelflugverein. Vielleicht hast du ihn ja schon einmal fliegen sehen. Und das Tolle: Du kannst sogar abheben! Komm mit und erlebe den Campingplatz, die Dünen und das Meer von oben!
Du wirst von einem erfahrenen Segelflugpiloten geflogen, der dir alle Fragen zum Flugzeug und zum Fliegen selbst beantwortet. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis!

Campingkoch
Auf dem Campingplatz hat man richtig Zeit zum Kochen. Vielleicht hat man nicht alle Zutaten für ein super aufwendiges Essen, aber man kann es trotzdem zu einem Fest machen! Im Internet findet man viele leckere und einfache Camping-Rezepte. Es gibt auch spezielle Kochbücher dafür. Beteiligen Sie die Kinder, vielleicht helfen sie sogar gerne mit. Das ist auf dem Campingplatz, wo man sowieso alles mit Vorsicht genießt, auch völlig in Ordnung …
Vorfreude ist natürlich das Schönste, also recherchieren Sie vorher, was Sie Leckeres zubereiten können. Und nicht vergessen: Ein kleines Gewürzglas veredelt jedes Camping-Essen!
